Kategorie: Die Linke
- Weiterlesen: LINKE unter Druck: Linker Flügel vor Herausforderungen
DIE LINKE ist die einzige Partei, die sich mit den Reichen anlegen will. Das hat sie auf dem Programmparteitag bestätigt, wo ein Programm mit sozialistischem Anspruch beschlossen wurde: „System Change“ gegen den Klimawandel, Besteuerung von Reichtum, höhere Löhne und bessere Sozialleistungen. Aber es ist nicht alles Gold was glänzt. Der Streit mit Wagenknecht und Lafontaine stellt…
- Weiterlesen: Gesundheitsministerkonferenz: Proteste von ver.di
Heute fand die Gesundheitsministerkonferenz als Videoschalte statt. In mehreren Städten gab es Protestaktionen von ver.di, die unter anderem eine bessere Bezahlung und mehr Personal im Krankenhaus forderten. Wir dokumentieren an dieser Stelle eine Rede, die leider nicht gehalten werden konnte. Der Autor, Sprecher des Bremer Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus, hatte im Vorfeld seinen…
- Weiterlesen: Mediale Kampagne gegen DIE LINKE
Zur Strategiekonferenz in Kassel Am Ende Februar/Anfang März 2020 hielt DIE LINKE ihre Strategiekonferenz ab, die ursprünglich aufgrund der Wahlschlappen im Jahr 2019 einberufen wurde. Im Vorlauf der Konferenz zeigte sich das große Interesse an der Debatte. Fast 600 Seiten Diskussionsbeiträge von Gruppen von Genoss*innen und Einzelmitgliedern wurden eingereicht. Über 400 Mitglieder nahmen an der…
- Weiterlesen: Große Hoffnungen sinken schnell
Linke Regierungsbeteiligung in Bremen: Eine nicht verfrühte Bilanz Vor drei Monaten wurde auf einem Sonderparteitag der Koalitionsvertrag angenommen, nachdem er großes Lob erfahren hatte – zumindest von denen, die ihn verhandelt hatten. Schon damals waren viele Aktive in der Mitgliedschaft der LINKEN kritisch. Zu groß wären die Differenzen zwischen dem Koalitionsvertrag und den Vorstellungen eines…
- Weiterlesen: Bremen vor Rot-Grün-Rot
Schuldenbremse und Finanzierungsvorbehalt statt Politikwechsel Trotz historischer Wahlniederlage wird die Bremer SPD wohl auch nach 73 Jahren nicht als Regierungspartei abgelöst. Es wird wahrscheinlich zur ersten rot-grün-roten Landesregierung in Westdeutschland kommen. DIE LINKE in Bremen ist damit auf dem Weg zur „Kleinere-Übel-Partei“ zu werden und ihre Glaubwürdigkeit aufs Spiel zu setzen. Die Liste der Missstände…
- Weiterlesen: Bremen vor Rot-Rot-Grün?
Die Umfragespatzen pfeifen es von Bremens Dächern: Der rot-grüne Senat wird bei den Bürgerschaftswahlen am 26. Mai seine Mehrheit verlieren. Der temporäre Höhenflug der Grünen wird die strukturelle Krise der SPD nicht ausgleichen können. Ausgerechnet DIE LINKE könnte der SPD das Bürgermeisteramt retten. Hundert Jahre nach der Zerschlagung der Bremer Räterepublik, angeordnet durch den Sozialdemokraten…
- Weiterlesen: Verankerung in den Stadtteilen stärkt DIE LINKE
Interview mit Sebastian Rave von der Bremer LINKEN DIE LINKE in Bremen liegt in Umfragen bei über 15 Prozent. Macht Ihr in Bremen etwas anders als andere Landesverbände? Es ist eine ganze Reihe von Faktoren, die DIE LINKE in Bremen stark macht: Ein linke Tradition in der Stadt, gute Oppositionsarbeit seit elf Jahren, vor allem…
- Weiterlesen: Gibt es ein linkes Lager?
Warum DIE LINKE ihre Partner nicht bei SPD und Grünen suchen sollte In der LINKEN wird vor dem Hintergrund der anstehenden Bundestagswahlen derzeit rauf und runter diskutiert, ob es ein linkes Lager gibt. Ist es sinnvoll, SPD und Grüne als potenzielle Bündnispartner zu betrachten und die eigene Strategie darauf auszurichten? Die Theorie der politischen Lager…
- Weiterlesen: Bremer LINKE in Koalitions-Kontroversen
Neue Töne: Diskussionen über Rot-Rot Am Samstag, den 22. Oktober findet in Bremen der 19. Landesparteitag der LINKEN statt. Die Debatte im Haushaltsnotlageland wird bestimmt von parlamentaristischen Strategieerwägungen. Von Sebastian Rave, Mitglied des Landesvorstands der Bremer LINKEN und des SAV-Bundesvorstands Bremen bleibt Rekordmeister – zumindest bei der Kinderarmut. Bremerhaven führt bundesweit die Erwerbslosenstatistik an. Nirgends…