Kategorie: Gesundheit
- Weiterlesen: Betriebsratswahlen im Klinikum Bremen Mitte: Kämpferische Betriebsgruppe „uns reicht’s“ wird stärkste Kraft
Bei den alle vier Jahre stattfindenden Betriebsratswahlen im Klinikum Bremen Mitte konnte die oppositionelle Betriebsratsgruppe „uns reicht’s“ einen Überraschungserfolg erzielen. Die Liste aus 30 Kolleg*innen gewann die meisten Stimmen (213 Stimmen) und stellt in Zukunft sechs der 21 Betriebsratsmitglieder. Die Liste, die den alten Betriebsrat repräsentierte, wurde zweitstärkste Kraft mit 206 Stimmen. Ebenfalls angetreten waren…
- Weiterlesen: Eine Chronik des Versagens
Zwei Jahre schlagen wir uns jetzt mit der Pandemie rum. Mit einer richtigen Strategie hätte sie vielleicht besiegt werden können, aber die Angst der Politik vor einer kurzen Unterbrechung der Profitmaschinerie, ein unterfinanziertes Gesundheitssystem und der Impfnationalismus haben dazu geführt, dass die Pandemie außer Kontrolle geriet. In den ersten Monaten gab es noch nicht mal…
- Weiterlesen: Gesundheitsministerkonferenz: Proteste von ver.di
Heute fand die Gesundheitsministerkonferenz als Videoschalte statt. In mehreren Städten gab es Protestaktionen von ver.di, die unter anderem eine bessere Bezahlung und mehr Personal im Krankenhaus forderten. Wir dokumentieren an dieser Stelle eine Rede, die leider nicht gehalten werden konnte. Der Autor, Sprecher des Bremer Bündnis für mehr Personal im Krankenhaus, hatte im Vorfeld seinen…
- Weiterlesen: Hikikomori: Die Zurückgezogenen
Nach zwanzig Jahren wirtschaftlicher Stagnation isoliert sich Japans Jugend immer mehr Immer mehr junge Menschen in Japan entziehen sich dem gesellschaftlichen Druck, indem sie einfach zuhause bleiben – oft über Jahre. Ein rein kulturelles Phänomen? von Sebastian Rave, Bremen Das japanische Gesundheitsministerium definiert Hikikomori (jap.: „sich einschließen“) als ansonsten psychisch gesunde Menschen, die selbstgewählt für…