Kategorie: Wagenknechts Rechtsentwicklung
- Weiterlesen: Wagenknechts Partei: Populismus über alle Klassen hinweg
Viele in der LINKEN atmen auf: Die lange Auseinandersetzung um Sahra Wagenknecht ist vorbei. Am 23.10. verkündete Sahra Wagenknecht per Pressekonferenz die Gründung des Vereins “Bündnis Sahra Wagenknecht”, aus dem im Januar 2024 ihre neue Partei entstehen soll. Was sind ihre Positionen, wie stehen Sozialist*innen dazu, und was bedeutet die Spaltung für DIE LINKE? Von…
- Weiterlesen: Wagenknechts Bundestagsrede im Polit-Check
Sahra Wagenknecht hielt am 8. September eine vielbeachtete Rede im Bundestag. Sie bekam Applaus von den Falschen (der AfD), wütende Reaktionen von den Richtigen (den bürgerlichen Regierungsparteien), und massive Kritik aus den eigenen Reihen. Letzteres zum Teil zu Recht, zum Teil aber auch nicht. Eine Sprengstoff-Rede, die die Spaltung der Partei beschleunigen könnte – es…
- Weiterlesen: Lafontaine verlässt Die LINKE: Ein Sozialdemokrat tritt ab
Oskar Lafontaine verlässt die Partei, die er mitgegründet hat. Seine Begründung: DIE LINKE habe sich von ihren Grundsätzen entfernt, den Fokus auf die soziale Frage und antimilitaristische Positionen aufgegeben. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung fragte er sich, ob es nicht besser gewesen wäre, in der SPD zu bleiben. Das spricht Bände. Von Sebastian Rave, Bremen…
- Weiterlesen: Rechtsreformistische Linkskonservative
Kein Mitglied der LINKEN ist bekannter als Sahra Wagenknecht. Ihre Prominenz verhalf ihr trotz Polarisierung ein weiteres Mal auf den Spitzenplatz der Bundestagswahlliste für NRW. Dass der Promi-Faktor für einige Mitglieder stärker wiegt als politische Inhalte ist alarmierend. Anfang der 1990er war Wagenknecht noch eine glühende Verteidigerin der Planwirtschaft – und sogar der Mauer, ein…
- Weiterlesen: Die gute Linke von Sezuan?
Über die (scheinbare) Widersprüchlichkeit von Sahra Wagenknechts Politik Sahra Wagenknecht, die Fraktionsvorsitzende der LINKEN, legt einen halsbrecherischen Schlingerkurs hin, wenn es um Geflüchtete geht. Für die Parteirechte eine Steilvorlage, um gegen eine Genossin zu schießen, die als Frontfrau des linken Parteiflügels gilt. Wer deswegen aber Sahra reflexartig verteidigt, macht einen Fehler. Von Sebastian Rave In…