Die russische Invasion der Ukraine markierte einen Wendepunkt der Weltlage. Verschärft durch die globale Krise des Kapitalismus, eskalieren die Spannungen zwischen den imperialistischen Lagern. Der Krieg in der Ukraine ist mittlerweile fest eingebettet in die globale Blockbildung zwischen „Ost“ und „West“. Die Militarisierung weltweit nimmt zu.
Augsburg: Linke-Parteitag zu den Europawahlen Die Mission des Europa-Parteitags der Linken war: 1. Programm finden. 2. Kandidat*innen wählen. 3. Nach der Spaltung ein Signal des Aufbruchs erzeugen: “Die selbstlähmenden Konflikte liegen hinter uns, jetzt geht’s voran.” Hat’s geklappt? Jein. Von Sebastian Rave, Delegierter aus Bremen Zumindest bei der bürgerlichen Berichterstattung, aber auch bei den Delegierten,…
Viele in der LINKEN atmen auf: Die lange Auseinandersetzung um Sahra Wagenknecht ist vorbei. Am 23.10. verkündete Sahra Wagenknecht per Pressekonferenz die Gründung des Vereins “Bündnis Sahra Wagenknecht”, aus dem im Januar 2024 ihre neue Partei entstehen soll. Was sind ihre Positionen, wie stehen Sozialist*innen dazu, und was bedeutet die Spaltung für DIE LINKE? Von…
48 Millionen Autos rollen durch Deutschland – und es werden immer mehr. Pro Monat werden von den 780.000 Beschäftigten in der deutschen Automobilindustrie etwa 300.000 neue Autos gebaut. Die Autodichte steigt: 580 Autos kommen auf 1000 Einwohner*innen, trotz Klimakatastrophe. Wir müssen die Autoflut stoppen. Von Sebastian Rave, Bremen 1. Der Individualverkehr ist klimaschädlich Dass die…
The Working Class Can Stop This War The mass demonstrations at the beginning of the Russian invasion with hundreds of thousands at anti-war demonstrations worldwide were a great show of solidarity with the people of Ukraine attacked in a brutal invasion. They also gave confidence to anti war activists in Russia, who bravely defied the…
Die Demonstrationen zu Beginn der russischen Invasion waren ein Ausdruck der Solidarität mit den angegriffenen Menschen in der Ukraine. Sie gaben den Antikriegsaktivist*innen in Russland Mut, die sich wochenlang der Repression widersetzten. Auch vor Ort in der Ukraine, im Widerstand gegen die Besatzung selbst, spielten die ukrainischen Massen eine entscheidende Rolle, bei Aktionen des zivilen…
4. März 1949 – 22. Mai 2023 Winfried “Winnie” Wolf ist tot. Autor, Eisenbahnfreund, Kriegsgegner, Ökonom und Marxist, der noch so viel vorhatte. Sein Tod reißt eine entsetzliche menschliche und politische Lücke. Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen Angehörigen, engen Freund*innen und Weggefährt*innen. Von Angela Bankert, Claus Ludwig, Heino Berg, Lucy Redler, Sebastian Rave Er war,…
Bundesweit herrscht Katzenjammer in der LINKEN. Umso größer ist der Jubel über das Wahlergebnis in Bremen. Warum gewinnt DIE LINKE in Bremen, ist der Erfolg ein Modell für die Bundespartei, oder spricht nicht doch einiges gegen den Regierungskurs? Von Sebastian Rave, Bremen Kaum irgendwo ist der Unterschied zwischen Arm und Reich so groß. Bremen ist…
Seit vier Jahren ist DIE LINKE in Bremen Teil einer rot-grün-roten Koalition, und rühmt sich im Wahlkampf damit, „keine Luftschlösser“ zu bauen, sondern „Realpolitik mit einer starken, linken Handschrift“ zu machen. Aber es gibt auch Kritik an der linken Regierungsbeteiligung, die jetzt sogar im Wahlkampf sichtbar wird. Nach vier Jahren lässt sich die erste LINKE…
Schon wieder eine Finanzkrise Ein Gespenst ist zurück: die Bankenkrise. Politiker*innen überschlagen sich in Versicherungen, dass dieses Mal wirklich alles in Ordnung ist – ein untrügliches Warnsignal, dass es ernst ist. Zwischen Inflation und wirtschaftlicher Stagnation kommt das bürgerliche Krisenmanagement an seine Grenzen. Ausgerechnet Krypto-Währungen waren die ersten Dominosteine, die umfielen. Die privat erzeugten „Währungen“…