Über die (scheinbare) Widersprüchlichkeit von Sahra Wagenknechts Politik Sahra Wagenknecht, die Fraktionsvorsitzende der LINKEN, legt einen halsbrecherischen Schlingerkurs hin, wenn es um Geflüchtete geht. Für die Parteirechte eine Steilvorlage, um gegen eine Genossin zu schießen, die als Frontfrau des linken Parteiflügels gilt. Wer deswegen aber Sahra reflexartig verteidigt, macht einen Fehler. Von Sebastian Rave In…
Pressemitteilung von Sebastian Rave, LINKE Landesvorstand Bremen Nachdem einem Aktivisten nach einer Protestaktion gegen die Bundeswehr auf dem Seestadtfest in Bremerhaven im Polizeigewahrsam die Haare abgeschnitten worden waren, zeigt dieser jetzt die Polizei wegen Körperverletzung an. Der Betroffene wird anwaltlich durch Horst Wesemann vertreten. Die Darstellung der Polizei gegenüber der Presse, M. habe mithilfe seiner…
Rassismus bekämpfen – Linke Alternative aufbauen Die AfD behauptet, die Partei der „kleinen Leute“ zu sein. Die Führungsspitze besteht jedoch aus Adeligen, Unternehmern, Wirtschaftsprofessoren und ehemaligen Staatssekretären. Neben der verschärften rassistischen Hetze gegen Muslime und Muslima ist ihr Programm im Kern neoliberal, prokapitalistisch und unsozial. Aber warum wird sie dann überhaupt gewählt? Weil sie es…
Die programmatische Entwicklung der Alternative für Deutschland Seit ihrer Gründung als Anti-Euro-Partei durch „Wirtschaftsprofessor“ Lucke ist die Alternative für Deutschland (AfD) im ständigen Wandel. Im Zuge einer gesellschaftlichen Polarisierung ist sie nicht nur stärker, sondern auch rechter geworden. Ein Versuch, das Phänomen AfD zu verstehen Von Sebastian Rave Kein anderes Phänomen in Deutschland verkörpert den…
Neue sozialistische Linke mit Erfolgen Nach fünf Jahren Austeritätspolitik ist die alte Koalition aus Fine Gael und Labour am Ende. Sinn Féin schneidet schlechter ab als erwartet, unabhängige KandidatInnen und Linke gewinnen. Schwierige Regierungsbildung erwartet. Von Sebastian Rave, z.Zt. Dublin Es war eine deutliche Absage an den bisherigen Regierungskurs: Die Regierungspartei Fine Gael verliert nach…
Nach zwanzig Jahren wirtschaftlicher Stagnation isoliert sich Japans Jugend immer mehr Immer mehr junge Menschen in Japan entziehen sich dem gesellschaftlichen Druck, indem sie einfach zuhause bleiben – oft über Jahre. Ein rein kulturelles Phänomen? von Sebastian Rave, Bremen Das japanische Gesundheitsministerium definiert Hikikomori (jap.: „sich einschließen“) als ansonsten psychisch gesunde Menschen, die selbstgewählt für…
Gegen Stigmatisierung, Ausgrenzung und Sündenbockpolitik In Bremen treten zu den Bürgerschaftswahlen gleich zwei rechtspopulistische Parteien an: Neben der AfD auch die „Bürger in Wut“. Beide machen Stimmung gegen Flüchtlingsunterkünfte und minderjährige unbegleitete Flüchtlinge. Beiden schlägt aber auch ein scharfer Gegenwind von antirassistischen Aktivitäten entgegen. Die SAV spielt hier eine wichtige Rolle. von Sebastian Rave, Bremen Bremen…
AfD nach Bundesparteitag und Hamburg-Wahl Neoliberale Wirtschaftsprofessoren, Alt-Adlige, National-Konservative und Rassisten kämpfen in der aufstrebenden AfD um Einfluss. Die AfD ist keine reine „Anti-Euro-Partei“ mehr, sondern macht zunehmend Stimmung gegen Flüchtlinge und den Islam. Innerparteilich ist der Flügelkampf auch nach dem Bundesparteitag in Bremen Ende Januar nicht beendet. Flügelkampf Der rechte Flügel in der AfD…
Sebastian Rave, Mitglied des Landesvorstandes der bremischen Linkspartei, ist Mitorganisator des »Bündnisses gegen Rechtspopulismus und Rassismus«. Es ruft anlässlich des Bundesparteitags der AfD am 31. Januar in Bremen zu einer Großdemonstration auf. Das Interview erschien zuerst am 22. Januar 2015 in der Tageszeitung junge Welt. Das Bundesland Bremen galt schon immer als eher offen für…
Es sind dramatische Bilder aus dem Norden Iraks: Milizionäre des IS (Islamischer Staat, vormals ISIS) massakrieren ohne Gnade ZivilistInnen, unabhängig von Alter und Geschlecht. IS, eine Abspaltung von Al-Kaida, die in Teilen von Syrien und Irak ein Kalifat ausgerufen hat, macht Jagd auf Andersgläubige, und fordert sie ultimativ dazu auf, zu konvertieren. Wer sich weigert…